Insert data from phaidra

In order to receive data from phaidra, the protocol has to be set to http:// in site options.

Objects found (19500)

Sanahin, Klosteranlage
Blick auf die Westseite des Gavits vor der Muttergotteskirche; Detailansicht; Öffnung mit Arkaden; Blendbögen als Baudekor; Brüstung in eine Arkade eingeschrieben; Grabstein (Chatchkar) auf einem hohen Sockel vor der linken Arkade aufgestellt show more
Blick auf die Westseite des Gavits vor der Muttergotteskirche; Detailansicht; Öffnung mit Arkaden; Blendbögen als Baudekor; Brüstung in eine Arkade eingeschrieben; Grabstein (Chatchkar) auf einem hohen Sockel vor der linken Arkade aufgestellt
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Sanahin, Klosteranlage
Blick auf die Westfassade des Gavits vor der Muttergotteskirche und rechts daneben im direkten Anschluss der Gavit der Erlöserkirche; Gavit der Muttergotteskirche öffnet sich nach Westen durch Arkaden; Grabstein (Chatchkar) in eine Arkade... show more
Blick auf die Westfassade des Gavits vor der Muttergotteskirche und rechts daneben im direkten Anschluss der Gavit der Erlöserkirche; Gavit der Muttergotteskirche öffnet sich nach Westen durch Arkaden; Grabstein (Chatchkar) in eine Arkade eingeschrieben
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Sanahin, Klosteranlage
Blick auf eine Arkade des Gavits vor der Muttergotteskirche; Detailansicht der Westseite; Grabstein (Chatchkar) auf einem hohen Sockel vor der Arkade aufgestellt show more
Blick auf eine Arkade des Gavits vor der Muttergotteskirche; Detailansicht der Westseite; Grabstein (Chatchkar) auf einem hohen Sockel vor der Arkade aufgestellt
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Sanahin, Klosteranlage
Blick auf die Westseite des Gavits vor der Muttergotteskirche; Öffnung durch Arkaden und geteilt durch Pfeilerreihen; Grabsteine (Chatchkare) vor und in einer Arkade show more
Blick auf die Westseite des Gavits vor der Muttergotteskirche; Öffnung durch Arkaden und geteilt durch Pfeilerreihen; Grabsteine (Chatchkare) vor und in einer Arkade
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Sanahin, Klosteranlage
Blick auf die Westseite des Glockenturms; Detailansicht; Steinrelief in Form eines Kreuzes, eingelassen in die Fassade; Einsatz verschiedener Materialien show more
Blick auf die Westseite des Glockenturms; Detailansicht; Steinrelief in Form eines Kreuzes, eingelassen in die Fassade; Einsatz verschiedener Materialien
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Sanahin, Klosteranlage
Blick auf das Portal des Glockenturms an der Westseite; Kielbogen mit Tympanon; ornamentaler und figurativer Baudekor show more
Blick auf das Portal des Glockenturms an der Westseite; Kielbogen mit Tympanon; ornamentaler und figurativer Baudekor
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Sanahin, Klosteranlage
Blick auf die Klosteranlage, Nord-West-Ecke des Glockenturms und Westseite des Gavits vor der Muttergotteskirche show more
Blick auf die Klosteranlage, Nord-West-Ecke des Glockenturms und Westseite des Gavits vor der Muttergotteskirche
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Odzun, Kathedrale
Blick auf die Westfassade der Kathedrale; Detailansicht; Arkadentürrahmung und Steinplattenrelief im Tympanon; dezenter Baudekor an der Türrahmung; vegetatives Motiv show more
Blick auf die Westfassade der Kathedrale; Detailansicht; Arkadentürrahmung und Steinplattenrelief im Tympanon; dezenter Baudekor an der Türrahmung; vegetatives Motiv
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Odzun, Kathedrale
Blick auf die Westfassade der Kathedrale; Detailansicht; Arkadentürrahmung und dezenter Baudekor an der Türrahmung; Bündelsäulchen als Wandvorlage; vegetatives Motiv show more
Blick auf die Westfassade der Kathedrale; Detailansicht; Arkadentürrahmung und dezenter Baudekor an der Türrahmung; Bündelsäulchen als Wandvorlage; vegetatives Motiv
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

Odzun, Kathedrale
Kircheninneres; Blick in Richtung Osten; in die Ostapsis und in die südliche Ecke; südlicher Seitenraum mit Tonnengewölbe; Tür zum rechteckigen Nebenraum und erhöhtes Bema show more
Kircheninneres; Blick in Richtung Osten; in die Ostapsis und in die südliche Ecke; südlicher Seitenraum mit Tonnengewölbe; Tür zum rechteckigen Nebenraum und erhöhtes Bema
show less

License

CC BY-NC-ND 3.0 AT

No Results